You are here:

Wer wir sind

Vera Müller-Schmid bei der Herstellung von Kräutersalzen

Vera Müller-Schmid

  • Akademische Expertin für Wildkräuter und Arzneipflanzen (Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik)
  • Landwirtschaftliche Facharbeiterin
  • Zertifizierte Kräuterpädagogin
  • Geprüfte Kosmetikherstellerin
  • Biodiversitätsvermittlerin für Wiese/Grünland und Wald

Kümmert sich um Anbau, Pflege, Ernte, Verarbeitung und Vermarktung.

FRLI Wolfgang Müller

Wolfgang Müller, Dipl.-Ing.

  • Landwirtschaftlicher Facharbeiter
  • Geobiologischer und elektrobiologischer Berater
  • Wünschelrutengänger

Ist für die Technik in der Land- und Forstwirtschaft zuständig.

Ausbildung – Zertifikate

BIO als Lebenseinstellung

Für unsere Zukunft.

BIO-Landbau ist für uns eine nachhaltige und zukunftsweisende Form der Landwirtschaft, aufbauend auf naturschonende Produktionsmethoden unter Berücksichtigung der Erkenntnisse der Ökologie und des Umweltschutzes.

Die intensivierte Landwirtschaft der letzten Jahrezehnte führte zu einer zunehmenden Erosion der Böden, erhöhter Schadstoffbelastung in Gewässern und Lebensmittel und zum Artenrückgang bei Planzen und Tieren. Der Aufbau und die Erhaltung eines gesunden Bodens ist oberstes Ziel der biologischen Wirtschaftsweise. Denn nur so bringt er gesunde Pflanzen hervor, die zur Gesunderhaltung der Menschen und Tiere beitragen. Verzicht auf Gentechnik und Pestizide ist selbstverständlich.

Die Natur in ihrer Gesamtheit ist ein einzigartiges und komplexes Ökosystem, das wir tagtäglich nutzen und auch schätzen. Es ist für uns Ehren- und Herzenssache dies in allen Bereichen unseres Lebens und Wirkens einfließen zu lassen. Mit einer Photovoltaikanlage erzeugen wir den Strom für unseren Betrieb und das Auto. Der Garten ist so angelegt, dass er vielen tierischen Bewohnern Platz, Lebensraum und vor allem auch Nistmöglichkeiten bietet.

Alter Steinkeller neben dem Hauptgebäude Sonnenhof

Wir leben Biodiversität im gesamten Kreislauf am Hof – von der Verwendung von BIO-Saatgut bis zur Ernte. Die Wirtschafts- und Herstellungsprozesse werden laufend und jährlich von unserer BIO-Kontrollstelle überwacht. Biokonsumenten können so sicher sein: „Wo BIO draufsteht, ist auch BIO drin!

Qualitäts Zertifikat AMA Genuss Region

Unsere Mitgliedschaften

Gemeinsam überzeugt BIO.

Logo Bio Austria
Logo Prüfinstitut LACON
Logo Genussland Oberösterreich
Logo AMA Genuss Region
Logo Mühlviertler Alm
Logo Bio Region Mühlviertel
Hogast Zertifikat für Sonnenhof-Almkräuter
Logo Kräuterpädagogik
Logo Der Sichere Bauernhof